RÜCKBLICK AUF DIE UWG-VERSAMMLUNG
am Freitag, dem 15. März 2002 im Gasthaus "Zum Schwanen":

Mit dem Dank an alle Beteiligten vor und hinter der "Bühne" hieß Vorsitzender Erwin Banschbach die zahlreich erschienenen Mitglieder und Kandidaten zur ersten Versammlung nach den Kommunalwahlen willkommen. Das Treffen stand unter dem Motto: "WAHLNACHLESE".
Nach einem ruhigen und sehr sachlichen Wahlkampf haben die Wähler nun entschieden. Die UWG hat ihr gesetztes Ziel, die Mehrheitsverhältnisse im Bürgstadter Marktgemeinderat zu ändern, nicht erreicht. Mit 27,45% wurde laut Pressemitteilung aber trotzdem ein achtbares Ergebnis erzielt. Ein erfreulicher Aspekt ist obendrein, dass Dagmar Lambertz neben dem neuen Bürgermeister die meisten Stimmen für sich verbuchen konnte. Weniger erfreulich ist der Verlust eines Sitzes im Gremium.
In der für die UWG üblichen "Rundfrage" äußerten alle Anwesenden ihr persönliches Fazit zum Wahlausgang. In der sich daraus ergebenden Diskussion wurden als Erklärung für das unbefriedigende Wahlergebnis u.a. der zu geringe Bekanntheitsgrad der Kandidaten, sowie das Ausscheiden der beiden "Zugpferde" Bernd Neuberger und Franz Umscheid festgestellt.
Mit Dagmar Lambertz, Stefan Umscheid, Erika Rose und Petra Bissert wird die UWG-Fraktion an die Arbeit der nächsten sechs Jahre gehen. Sie wollen dem neuen Bürgermeister eine faire und konstruktive Zusammenarbeit anbieten. Den Bestand wahren, was notwendig ist verbessern und Neues mit Bedacht hinzufügen soll dabei als Leitlinie gelten.
In seinem Schlusswort fasste Vorsitzender Erwin Banschbach die Ansatzpunkte der UWG für die kommenden Jahre zusammen. An oberster Stelle steht eine aktive Öffentlichkeitsarbeit. Angedacht ist auch eine interessante Mischung für die monatlichen Treffen, die aus Vorträgen, Besichtigungen und Events bestehen könnte.


Druckbare Version


Neuwahlen
2002