RÜCKBLICK AUF DIE UWG-VERSAMMLUNG
am Dienstag, dem 17. Januar 2006 im Gasthaus "Zum Schwanen":
Dazu erschien am 21.01.2006 folgender Artikel im "Bote vom Untermain":

"Reparatur der Kanäle mit modernem Verfahren"
UWG Bürgstadt informiert über die In-Line-Methode
Bürgstadt. Das Thema Abwasser stand im Mittelpunkt der Monatsversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft Bürgstadt am Dienstag im Gasthaus »Zum Schwanen«.
Durch das Glatteis, das an diesem Abend auf den Straßen herrschte, kam aber nur ein kleiner Kreis von Zuhörern zu der Versammlung.
Neben der Versorgung der Bürger mit Trinkwasser ist die Entsorgung von Abwasser eine der vordringlichsten Aufgaben der Gemeinden. Im Zusammenhang mit der geplanten Kanalsanierung im Baugebiet »Sand« gab Gemeinderätin Petra Bissert einen Überblick über die in Aussicht genommene Art der Reparatur. Kanalrohre unterlägen durch mehrfache Einflüsse einem Verschleiß, der dazu führen könne, dass Abwasser in das Erdreich austreten oder Fremdwasser, wie zum Beispiel Hangwasser, in das Kanalnetz eindringen könne.
Derartige Schäden würden durch Befahren der Rohrleitungen mit einer Kamera festgestellt, wobei Schadstellen zentimetergenau geortet und protokolliert würden.
Zur Schadensbehebung böten sich heute Verfahren an, die ein Aufgraben und Freilegen der Kanalrohre nicht mehr erforderlich machten und somit lästige Verkehrsbehinderungen vermeiden könnten. Beim so genannten In-line-Verfahren würden Kunststoffschläuche in besonderen Faltungen durch vorhandene Schächte in die zu sanierenden Rohrleitungen eingezogen. Die Schläuche würden danach mit Druckluft »aufgeblasen« und damit an die bestehenden Rohrwände angedrückt.
Je nach Verfahren würden die Schläuche mit der Rohrwand verklebt, was zum Teil thermisch durch Dampfdruck unterstützt wird. Für die Hausanschlussleitungen, die in den Straßenkanal einmünden, würden durch einen Roboter, der durch das Aufnahmeprotokoll gesteuert wird, Öffnungen der entsprechenden Größe ausgeschnitten und mit einem Hutstück der Anschluss hergestellt.red"


Druckbare Version


Strassenpflaster
2006