Werksbesichtigung Rauch Möbelwerke



UWG Bürgstadt 13.10.09

Um 19:30 trafen sich die Interessierten Mitglieder und Besucher am Neubau der Rauch Möbelwerke in Bürgstadt. (ehemals Zengel)

Hauke Muders, der die Führung durch das Werk vorbereitet hatte, begann mit einigen Historischen Fakten.

Die Rauch Möbelwerke wurden bereits im Jahr 1897 gegründet und werden bereits in 4ter Generation von der Familie Rauch geführt. Die Rauch Möbelwerke Gruppe besteht aus fünf Produktionswerken. 2 Werke befinden sich in Freudenberg, ein Werk in Marktbibart, ein Werk in Mastershausen im Hundsrück sowie das neue Werk in Bürgstadt. Die Entscheidung für den Standort Bürgstadt wurde wegen der günstigeren Rahmenbedingung in Bayern getroffen.

Die Werke sind für verschiedene Produktlinien genutzt. So werden im Rauch Werk 2 in Freudenberg und im Werk Mastershausen die Massivholzmöbel sowie die Produktlinie „Dialog“ gefertigt. Abnehmer sind hier Möbelmärkte wie z.B Spilger, Kempf etc.

Das Werk 3 in Freudenberg fertigt die günstige Mitnahmeproduktlinie „Spax“ für z.B „Roller“ Märkte.

Im neuen Werk Bürgstadt produzieren ca. 100 Mitarbeitern die Produktlinien „Select Art“ und „Junges Wohnen“.

Im Werksverkehr werden Teile und Vorprodukte von ca. 13 LKWs täglich zwischen den Produktionsstätten in Freudenberg und Bürgstadt verfrachtet.

Das Spannplattenwerk in Marktbibart stellt aus Frischholz die Spanplatten für die Rauch Gruppe her. Somit ist man Unabhängig von Zulieferern.

Für die Rauch Gruppe fertigen täglich ca. 2000 Mitarbeiter 2100m⊃3; Möbel. Diese Möbel werden Europaweit außer in Skandinavien, Polen, Portugal und Spanien vertrieben.

Um 21:30 verabschiedete Hauke Muders und Stefan Bachmann die Besucher.

Thomas Grün

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.



Druckbare Version


Weinkulturhaus "das Konzept"