RÜCKBLICK AUF DIE BETRIEBSBESICHTIGUNG BEI DER FA. REINMUTH GALVANIK IN BÜRGSTADT
UND DIE ANSCHLIESENDE UWG-VERSAMMLUNG am Dienstag, dem 7. November 2006 im Gasthaus "Zum Schwanen":

Viele können sich unter dem Begriff „Galvanik“ nichts vorstellen. Wohl auch deshalb waren zahlreiche Interessierte der Einladung der UWG zur Betriebsbesichtigung der Fa. Reinmuth Galvanik gefolgt.
Geschäftsführer Jörg Reinmuth begrüßte uns und gab eine kurze Einführung in das Thema „Galvanik“ bzw „die Galvanisierung“ mit der sich die Firma seit Anfang der 80er Jahre in Bürgstadt beschäftigt.
Beim Galvanisieren wird ein Metall mit Hilfe des elektrischen Stromes mit einem anderen Metall überzogen, z.B. Eisen mit Zink. Ein solcher Überzug dient als Korrosionsschutz, der Verbesserung der Verschleißfestigkeit oder auch der Verschönerung.
Bedingt durch das Verfahren der chemischen Elektrolyse verbraucht das Unternehmen ca. 500.000 kW/h Strom im Jahr. Trotz der Verdreifachung der Produktionskapazität konnte durch ständige Modernisierung und den Einsatz von neuesten Verfahren der Wasserverbrauch der Firma seit 1985 von 8 m⊃3;/h auf 2m⊃3;/h gesenkt werden.
Seit ca. zwei Jahren kann das Unternehmen durch eine Betriebsübernahme in Würzburg zusätzliche Kapazitäten anbieten sowie das besondere Verfahren der elektrochemischen Entgratung von Hochpräzisionsteilen, welches nur noch drei weitere Firmen in der Bundesrepublik beherrschen. Zusätzlich zu den 29 Mitarbeitern in Bürgstadt beschäftigt die Firma Reinmuth 16 Mitarbeiter in Würzburg. Die Qualität der Produkte wird durch die neuesten Verfahrenstechniken und die labortechnische Überwachung im firmeneigenen Labor gewährleistet.
Die Mitgliedschaft ihres Geschäftsführers Jörg Reinmuth im Normenausschuß des VDMA, sowie die Verwirklichung von Forschungsprojekten mit dem Fraunhoferinstitut in Würzburg helfen der Firma Reinmuth Galvanik technisch und wirtschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Kunden, die überwiegend aus einem Umkreis von ca. 150 km um die Standorte Bürgstadt und Würzburg kommen, danken die Zuverlässigkeit und Qualität mit zum Teil über 20-jähriger Treue zur Firma Reinmuth.
Bei dem sehr informativen Rundgang durch die Produktionsanlagen konnte den Teilnehmern der Betriebsbesichtigung ein Eindruck von der modernen Galvanisierungstechnik vermittelt werden. Das Interesse der Anwesenden zeigte sich in den vielen Fragen, die Geschäftsführer Jörg Reinmuth geduldig und kompetent beantwortete.
Am Ende dankte der Vorsitzende der UWG Bürgstadt Holger Reinfurt Herrn Reinmuth für die eindrucksvolle und ausführliche Führung mit dem obligatorischen Bocksbeutel mit Bürgstadter Inhalt und lud alle Anwesenden zur Fortsetzung des Abends in das Gasthaus "Zum Schwanen" ein. Dort wurde über das zuvor Gesehene und Gelernte rege weiter diskutiert und es zeigte sich, wie beeindruckt die Teilnehmer von dem Blick hinter die Kulissen dieser Bürgstadter Firma waren.



Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren.

Klicken Sie hier, um Ihren Flash-Player zu aktualisieren.




Druckbare Version


Hauptversammlung
40 Jahre