Freie Wähler ergänzen Wahlveranstaltungen mit »Gesprächen vor Ort« – Im Landkreis unterwegs ab Aschermittwoch Kreis Miltenberg. Die Freien Wähler gehen beim Wahlkampf in diesem Jahr einen neuen Weg. Neben traditionellen Wahlveranstaltungen suchen sie den Kontakt mit Unternehmern und anderen gesellschaftlichen Gruppen und laden zu Musik und Kabarett ein.
Bei der Vorstellung des Wahlprogramms am Dienstag in Bürgstadt präsentierte der Kreisvorsitzende der Freien Wähler, Dr. Hans Jürgen Fahn, auch den Veranstaltungskalender. Zunächst gibt es die traditionellen Wahlveranstaltungen, bei denen die Themen und die Kandidaten vorgestellt werden.
Diese Treffen sollen vor allem dazu dienen, die eigenen Anhänger zu mobilisieren. Alle Ortsverbände organisieren bis zum 2. März diese Infoveranstaltungen, bei denen sich auch die Kreistagskandidaten vorstellen. Den Start dieser Veranstaltungsreihe legten die Freien Wähler am Dienstag in Bürgstadt vor über 30 Besuchern im Schwanen. Diese »traditionelle« Reihe nimmt am politischen Aschermittwoch am 6. Februar richtig Fahrt auf. In Laudenbach, Wörth, Sulzbach, Bürgstadt und Mönchberg wird zu Fisch deftige politische Kost aufgetischt.
Zum neuen Weg der Wahlwerbung zählen »Gespräche vor Ort«. Los geht es am Montag, 21. Januar, ab 9 Uhr mit einem Frauenfrühstück in der Bäckerei Dölger in Niedernberg. Anmeldungen bei Christel Gesierich unter 0 60 28 / 78 50 .
Um Frauenpolitik geht es auch beim Besuch im Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen (SEFRA) in Aschaffenburg und in Sulzbach informieren sich die Freien Wähler über die Jugendtreffs im Landkreis. Bei einer Betriebsbesichtigung der Miltenberger Brauerei Faust stehen Umweltbewusstsein und Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen auf der Tagesordnung.
Beim Besuch des Zentrums für Technologie, Existenzgründung und Cooperation (Zentec) in Großwallstadt sollen Konzepte von Jungunternehmern diskutiert werden, um Impulse für die zukünftige Kreistagsarbeit zu erhalten. Sportlich geben sich die Freien Wähler beim Besuch der Handballbegegnung der »Bienen« der HSG Sulzbach/Leidersbach und des TVG Großwallstadt.
Neu ist auch die Veranstaltungsreihe »Musikalisches Tellerkabarett«. Zur musikalischen Begleitung mit klassischer Blasmusik bis zu Dixie- und Jazzmusik liefern Bernd Schötterl und Kurt Spielmann Kabarettistisches. Die Termine lauten: Freitag, 8. Februar, ab 19.30 Uhr im Foyer des Hofgartens in Kleinheubach, Donnerstag, 21. Februar um 19.30 Uhr im Weinhaus Gunther (an der B 469) in Großwallstadt und am Sonntag, 24. Februar, um 10.30 Uhr in der Gaststätte »Zum Ross« in Erlenbach. red Alle Wahlkampftermine im Internet unter www.freiewaehlermil.de;
|
 |
 |